Stuhldiagnostik - Elysium

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Stuhldiagnostik

Diagnosen

der nichtinvasive Blick in den Darm

Eine gezielte Darmflorauntersuchung kann Aufschluß über die Keimzahlen der Bakterien die sich im Dünn-und Dickdarm befinden, geben.
Eine ausgewogene Besiedelung des Darmes mit den körpereigenen Bakterien stellt nach neuesten wissenschaftlichen Studien u.a. eine Steigerung der Immunaktivität dar. Ein richtig besiedelter Darm stellt einen Barrieschutz für invasive u.a.  Bakterien und Viren, Umweltgifte, körpereigene Stoffwechselendprodukte etc. dar.
Darüber hinaus können auch noch andere Parameter untersucht werden, z.B.
*Verdauungsparameter
*Gallensäureverlustsyndrom
*Darmschleimhautdurchlässigkeit
*Exokrine Enzymleistung der Bauchspeicheldrüse
* Nahrungsmittelunverträglichkeitstendenzen wie z.b eine Weizenunverträglichkeit

und vieles mehr....


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü