Darmsanierung - Elysium

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Darmsanierung

Therapien

Der Darm übernimmt sehr wichtige Funktionen im Körper, er besitzt ein hochkomplexes Nervensystem und kommuniziert über die "Darm-Hirnachse" mit dem Gehirn. Bei der Verdauung werden Hormone freigesetzt die direkt oder indirekt Gehirnaktivitäten beeinflussen. Signale  aus dem Darm wirken unter anderem auf die Gefühlsregion im Gehirn, auf diese Weise lassen sich sogar Emotionen beeinflussen.

Aufgaben des Darms
*Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung
*Ausscheidung unverdaulicher Nahrung
*80% unseres Immunsystems befindet sich im Darm, daher wichtiges Abwehrorgan für Bakterien,Viren, Keime etc.
*Bildung von essentiellen Aminosäuren und Vitaminen
*wichtiges Ausscheidungsorgan - Mitbeteiligung an der Regulierung des Säure-Basenhaushaltes im Körper
*Bakterien der Dickdarmflora räumen ständig den Darm auf

Eine gestörte Darmflora kann zum Beispiel durch die Einnahme von Antibiotika,Entzündungshemmer,Kortison oder Krebsmedikamente entstehen.

Indizien für eine gestörte Darmflora können sein

Häufige Infekte
Allergien
Hauterkrankungen
Reizdarm
Colitis ulcerosa
Morbus Crohn
Übergewicht (Adipositas)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Eine gezielte Darmsanierung hat die Absicht unter anderem ein optimales Darmmilieu herbeizuführen.Dies wird zum einem durch die Einnahme hochwertiger Probiotika (lebendige Bakterien in hoher Anzahl), pflanzlichen Präparaten und ergänzender Ernährungsberatung durchgeführt.

Zum anderen, da der Darm ein sehr sensitives Organ darstellt welches oft auch auf Stress reagiert, wird die Sanierung mit passenden Entspannungsübungen und dem Einsatz von osteopathischen Techniken begleitet.

Am Anfang einer Darmsanierung ist oft eine Laboranalyse des Stuhles notwendig, so dass die richtigen therapeutischen Mittel eingestzt werden können.

Da die Verdauung nicht unabhängig von Leber und Galle, Bauchspeicheldrüse und Milz funktioniert, werden diese Organe in der Darmsanierung mit berücksichtigt.

Die Kosten eine Darmsanierung sind sehr individuell und können erst nach einer Bestandaufnahme kalkuliert werden. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen das es in der Regel zwischen 6-12 Monate dauern kann, vor allem bei chronischen Erkrankungen.
Deshalb ist es wichtig sich dafür ganz bewusst zu entscheiden.
Mit einem gesunden Darm lässt es sich weitaus besser und vitaler leben.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü